Bestand

Landesgeschichtliche Nachlässe: Karl Spieß (Bestand)

Enthält: Fragebögen über die in den evangelischen Pfarreien des Regierungsbezirks Wiesbaden erhaltenen kirchlichen Archivalien.

Bestandsgeschichte: Zugang 1909.

Geschichte des Bestandsbildners: Karl Spieß (Spiess); Lebensdaten 1873-1921; evangelischer Pfarrer in Bottenhorn.

Findmittel: Sammelfindbuch (DV-Ausdruck)

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bestandssignatur
1035
Umfang
0,1 lfm (1 Nummer)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Familienarchive und Nachlässe >> Landesgeschichtliche Nachlässe
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: K. Spieß, Die evangelischen Kirchenbücher im Regierungsbezirk Wiesbaden. In: Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 39 (1909), S. 1-85.

Literatur: Otto Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl. Wiesbaden 1992, Nr. 4218.

Bestandslaufzeit
1906-1907

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1906-1907

Ähnliche Objekte (12)