Kapitel
Aus denen Sinn-Bilder Hoechst Dero beyderseitigen Wappen eines Durchleuchtigsten Brau-Paars entlehnte Glückwunsch
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Ein Bey allgemeiner Lust-Poesie über das Höchstbeglückte Beilager des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn ... Friederich Augusts des heiligen Römischen Reichs Erz-Marschallen und Churfürsten Herzogen zu Sachsen ... Mit der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen ... Amalia Augusta Pfalz-Gräfin bey Rhein, Herzogin in Bayern ... Aus der seraphischen Einöde nur die letzte Wort nachahmende Wiederhall
- Erschienen
-
1769
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitel
Entstanden
- 1769