Initiale
Breviarium Fratrum Minorum cum psalterio et kalendario : Textseite mit historisierter Initiale D: Philippus und Jakobus
Detail mit Initiale
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Biblioteca Comunale, Siena (Verwalter)
- Inventarnummer
-
cod. X. IV 2
- Weitere Nummer(n)
-
fln0210265b_p (Bildnummer)
- Maße
-
KB (Negativ)
3,15 x 2,35 cm (Werk)
- Klassifikation
-
Buchmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Pflanze Initiale Jakobus Major (Heiliger)
Apostel
Pilger
Pilgermantel
Pilgerhut
Pilgerstab
Pilgertasche
Schriftrolle
Buch
Schwert Philippus (Heiliger)
Apostel
Schüssel
Teller
Schlange
Lanze
Stein
Schriftrolle
Kreuz
Buch
Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind (ICONCLASS)
historisierte Initiale (ICONCLASS)
Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
der Apostel Philippus, mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Schüssel mit Schlange, Lanze, Schriftrolle, Stein, Schwert (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Siena
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sansoni, Guido (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Pietro, Sano (Miniaturmaler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Initiale
Beteiligte
- Sansoni, Guido (Fotograf)
- di Pietro, Sano (Miniaturmaler)