Akten

Gesuche von Bürgern und Auswärtigen

Enthält: Erbschaftsangelegenheiten, Wohnungsrecht usw. Briefe über die Mang und über das Bräuhaus bei der Stegmühle (1536). Entschädigung für einen durch einen Schuss verletzten Geleitmann von Fürth 1536. Bittgesuch einer Kriegersfrau. Vertrag über Gattergeld. "Meister angesagt "durch die Geschworenen 1534. Empfehlungsschreiben des Philipp Melanchthon für den aus Nürnberg stammenden Magister Erasmus Flok 1538.

Archivaliensignatur
Rst. Nürnberg, Stadtrechnungsbelege, Bündel 63
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Losungamt >> Aktenregistratur des Losungamts >> Rechnungssachen >> Stadtrechnungsbelege (Bündel) >> 1 Nürnberger Stadtrechnungsbelege 1526 - 1539/40 >> 1.9 Handwerk und Bürgertum
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel

Indexbegriff Sache
Bier, -brauer
Bittgesuche
Gatterzins
Mang
Mühlen, Mühlwesen (Hand-, Mahl-, Roß-, Mühlgeld, Mühlstein usw.)
Indexbegriff Person
Flock, Erasmus
Melanchthon
Indexbegriff Ort
Fürth i.B., Geleitsmann
Nürnberg, Bräuhaus (Inventar usw.)
Nürnberg, Segmühl

Laufzeit
1534-1538

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1534-1538

Ähnliche Objekte (12)