Münze
Maximinus Thrax (235-238 n. Chr.): Nikaia / Bithynien, 235-238 n. Chr. – Diassarion
Vorderseite: Büste des Maximus Caesar nach rechts, Panzer und Paludamentum, von vorn gesehen; dahinter runder Gegenstempel mit dem Kopf eines Regenten mit Lorbeerkranz nach links (Richtung 225°). Γ(ΑΙΟΣ) ΙΟΥ(ΛΙΟΣ) ΟΥΗ(ΡΟΣ) ΜΑΞ[ΙΜΟΣ Κ(ΑΙΣΑΡ)]
Rückseite: Asklepios steht halbnackt im Himation von vorn, Kopf nach links gewandt; hält in der Rechten Schlangenstab; am Rand links unten ist vom Prägestempel ein großes Stück weggebrochen. ΝΙΚΑ-ΙΕΩΝ
- Location
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventory number
-
NI_0054
- Measurements
-
Durchmesser: 24.00 mm
Gewicht: 7.74 gr.
Stempelstellung: 1 h
- Material/Technique
-
geprägt; Orichalcum
- Classification
-
Diassarion (Spezialklassifikation: Nominal)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Nikaia (Münzstätte)
Bithynien
- (when)
-
235-238 n. Chr.
- Last update
-
15.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 235-238 n. Chr.