Archivale
Lage des DOH Lübeck, des sog. Ritterhauses, in der Feer Lütkenburck- oder Kleinen Burgstraße bei der St. Jakobikirche sowie eines zweiten Hauses in der St. Annen-Straße; Verleihung des DOH in der Kleinen Burgstraße zu Lübeck an Dr. [Hermann] Falck, Bürgermeister von Lübeck, vormaliger livländischer Ordensrat, durch LM Hermann von Bruggenei gen. Hasenkamp, [um 1540]; Erwerbung des DO-Hauses in der St. Annen-Straße zu Lübeck durch den abtrünnigen Franz von Anstel, ehem. Kt Reval, [um 1530]; [Instruktion] des HDM Georg Hund von Wenkheim für seine Gesandten an die Stadt Lübeck, Alhard von Hördt, Koadjutor der DOB Hessen, und Dr. Christph Denner, deutschmeisterischer Rat, wegen der Wiedererlangung der Häuser des DO in Lübeck, 1568 [Dez. 23].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 38 Qu. 145
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Vierter Teil. Vermischtes >> Tom. XXXVIII, Entfremdete Besitzungen >> Ordensland Livland >> Kommenden in Hansestädten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1207-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:07 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1207-1818