Buchmalerei
Zierinitiale: A(vete)
Initiale auf quadratischem Grund, dort Froschlaichfleuronné. Auf dem Buchstabenstamm Akanthusblattornament, im Binnenfeld aufgereihtes Knospenmotiv. Plastisch schraffierte Akanthusranke mit endständigen Blüten als Ablaufmotiv auf Kopf-, Seiten- und Fußsteg.
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Codices Salemitani
- Inventory number
-
Cod. Sal. VII,1, fol. 134v
- Material/Technique
-
Tinte; Pergament; Federzeichnung
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Initiale
Akanthus
Fleuronnée
Ranke
Blume
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Klosteranlage des ehemaligen Zisterzienserklosters Bebenhausen (Tübingen)
- (when)
-
Anfang 16. Jh.
- Last update
-
05.03.2025, 4:28 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- Anfang 16. Jh.