Akten
Dienstgrundstücke, Generalia
Enthält u.a.: Mietregelung für Grundstücke zufolge Inanspruchnahme durch die Besatzungsmacht, 1945. - Bauliche Unterhaltung von Dienstgebäuden des Provinzialamtes für Arbeit und Sozialfürsorge und anderer Gebäude. - Auszug aus dem Verzeichnis der aus dem fiskalischen Patronatsfond ganz oder teilweise zu unterhaltenden Kirchen, Pfarr-, Küsterei und Schulgebäude im Kreis Jerichow I, Reg.B.M. - Aufstellungen über provinzeigene Gebäude in Dessau (inkl. Gebäude der Theater- und der Joachim-Ernst-Stiftung), in Bernburg, in Zerbst, in Köthen und Ballenstedt. - Orientierungskarte des Staatshochbauamtes Zerbst für den Kreis Zerbst, 1 : 100 000 vom 5.3.1946. - Übernahme der Dienstgeschäfte des Staatshochbauamtes II Halberstadt im Kreis Quedlinburg durch die Bezirksverwaltung Dessau infolge Neugliederung der Provinz Sachsen, 1946. - Unterbringung des Instituts für Steine und Erden, Köthen. - Verwaltung der Dienstgebäude der früheren Finanz-, Hauptzoll- und Zollämter. - Belegungsplan der Dienstgebäude in Dessau. - Liste vorhandener Kessel in staatlichen und städtischen Gebäuden. - Materialausbau aus staatlichen Gebäuden. - Verzeichnisse von Dienst- und Mietgrundstücken in den Cassenbezirken Dessau, Bernburg, Ballenstedt, Coswig, Zerbst und von Einnahmen aus vermieteten Grundstücken.
- Archivaliensignatur
-
K 12 Dessau, Nr. 1138 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: A 15; I V A 9
- Kontext
-
Bezirksverwaltung Dessau >> 03. Finanzverwaltung >> 03.05. Vermögensverwaltung >> 03.05.04. Grundstücke und Gebäude
- Bestand
-
K 12 Dessau (Benutzungsort: Dessau) Bezirksverwaltung Dessau
- Provenienz
-
Staatsministerium, Abt. Finanzen
- Laufzeit
-
1931 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Staatsministerium, Abt. Finanzen
Entstanden
- 1931 - 1947