AV-Materialien

Nachtragshaushalt 1999 und Regionalverbände

1) Geld und gute Worte.
a) Der Landtag debattiert über den Nachtragshaushalt 1999. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
b) Studio-Gespräch mit Herbert Moser, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, und mit Gerd Scheffold, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, über die Finanzpolitik der Landesregierung.
c) Von Goldeseln und Geldscheißern: Siegfried Deffner, Bürgermeister von Gersthofen in Bayern, will jedem Bürger seiner Gemeinde 100 DM aus dem Gemeindehaushalt schenken.
2) Der Berg hat gekreist.
Die Landesregierung will die Regionalverbände stärken. Sie sollen die sogenannte Klagebefugnis erhalten.
3) Landtagsspitzen.
SWR-Redakteurin Sibylle Grether kommentiert einige landespolitischen Ereignisse:
a) Günther Oettinger, CDU-Fraktionsvorsitzender, hat die Lehrer als "faule Hunde" beschimpft.
b) Das Satiremagazin "Titanic" hat versucht, Wirtschaftsminister Walter Döring aufs Kreuz zu legen. Döring bestätigt, daß er auf Briefe mit dem falschen Angebot über eine Millionenerbschaft geantwortet hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993105/103
Umfang
0:28:30; 0'28

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> März 1999
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

Provenienz
SWR 1
Laufzeit
Freitag, 26. März 1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 1

Entstanden

  • Freitag, 26. März 1999

Ähnliche Objekte (12)