Amtsbücher, Register und Grundbücher

Altes Nürnberger Kopialbuch, genannt das "Blaubuch". Angelegt Anfang des 17. Jahrhunderts.

enthält u.a.: Enthält (nach Fol. IIb): "Beheimische Lehenbriefe über die Nürnberger Pflegämter, dsgl. über Gräfenberg und dessen Verkauf; kaiserliche Privilegien über den Blutbann, Gerichtswesen, Verfolgung von Verbrechern, über Schutz-, Schirm-, Zoll- und Geleitswesen, Steuer und Umgeld, Landfrieden, Judensachen (fol. 132), Handelsfreiheiten in Böhmen, ferner Urkunden über die Händel mit Brandenburg, den fränkischen Ständen, mit Pfalz-Bayern, die Schnöd- und Ochsenfelderschen Lehen, Privilegien für das H. Geistspital und die Universität Altdorf, wegen der ausgetretenen Bürger, der Nürnberger Wälder und ihrer Fürreuten, Forsthuben, Zeidler, Forst- und Zeidelgerichte, Plassenburger Urkunden, Stadtrecht von Rosstall, Pfandbrief von Heideck, Versetzung von Nerret, Wendelstein, Verschreibung der Stadtsteuer, Recht zur Einziehung der bona vacantia, Markung bei Lichteneck, kaiserliche Cassation des markgräflichen Vertrages etc. etc. 1328-1609.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher 46
Alt-/Vorsignatur
654
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Pergamenthandschrift in Großfolio von 240 Blättern a.Z., wobei die Nr. 221 übersprungen. Vorausgehen zwei (mit I und II) bezeichnete Bl., enthaltend (auf Fol. IIb) eine Inhaltsübersicht; Bl. I ist unbeschrieben, dgl. Bl. 240 am Schluss. Nach Bl. I, Bl. 239 und 240 sind Blätter herausgeschnitten. Den Einband bilden Holzdeckel mit Überzug von weißem, gepresstem Leder mit Messingbeschlägen und -schließen.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher >> Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher >> IV. Kanzlei und Archiv
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher

Indexbegriff Sache
Blutbann
Bona vacantia, Einziehung
Bürgeraustretung
Kopialbücher
Blaubuch
Indexbegriff Ort
Altdorf (Lkr. Nürnberger Land), Universität
Pfalz Bayern
Plassenburg (Kulmbach, Lkr. Kulmbach)
Böhmen
Brandenburg-Ansbach, Fürstentum

Laufzeit
(1328-1609) Anfang 17. Jh.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • (1328-1609) Anfang 17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)