- Weitere Titel
-
Tablettes de la vie et de la mort
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Poes 8° 01110/02
- VD 17
-
547:677907A
- Umfang
-
[72] Bl., quer-8°
- Sprache
-
Französisch
- Anmerkungen
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Rudolfstadt : Freyschmied , 1666
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ae7a9319-7492-4e79-a091-ca5123b43ed8-00008652-0010
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Rudolfstadt : Freyschmied , 1666
Ähnliche Objekte (12)

Panacea, Sive Conservatrix Catholica Humani Corporis. Das ist/ Eine edele Artzeney und allgemeine Erhalterin beydes des gesunden und gebresthafften Menschlichen Cörpers : Welche von 272. Stücken/ von Mineralibus, Animalibus, Vegetalibus und Compositis durch die Spagyr und Chimische Kunst ... in ein Corpus zusammen gebracht ...

Panacea Theophrastico-Pythagorica augmentata, Das ist Vermehrung meiner in Anno 1653. zu Straßburg publicirten Panaceae : Darinnen zu befinden mit kurtzer Entwerffung des nützlichen Gebrauchs: I. Des Elixirii novi correcti Theophrastico-Schönii. II. Des neubereiteten Oxymelitis Scillitici Pythagorae. III. Des Lebens-Balsam Theophrasti. IV. Des Veri Auri Potabilis, seu Tincturae Solis. und V. Olei Calibis, seu Tincturae Martis
