Predella

Darbringung im Tempel : Hostienwunder

Gesamtansicht

Fotograf*in: Bazzechi, Ivo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Diocesano, Cortona (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fln0539975z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
150 x 175 cm (Werk)
Material/Technik
Tempera & Holz (Werk)

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Esel
Kelch
Hostie
knien
Juden
überreden Antonius von Padua (Heiliger)
Fransziskaner
Esel
Blume
Herz
brennendes Herz
Christuskind
Lilie
Kreuz
Buch
Kruzifix Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Wunde
Kreuz Legende
Wunder
um einen Juden zu bekehren, führt der heilige Antonius von Padua einen Esel vor den Kelch und die Hostie; der Esel kniet nieder (ICONCLASS)
der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
der auferstandene Christus (mit Wunden, aber ohne Dornenkrone), der manchmal ein Kreuz hält (ICONCLASS)
Legenden und Wunder mit Bezugnahme auf die Eucharistie (oder die Hostie) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Cortona (Herkunftsort)
Oratorio della Madonnuccia di Piazza (Herkunftsort)
Cortona

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Signorelli, Luca (Werkstatt) (Maler)
Signorelli, Francesco (zugeschrieben) (Maler)
(wo)
Cortona: Oratorio della Madonnuccia di Piazza (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Predella

Beteiligte

  • Bazzechi, Ivo (Fotograf)
  • Signorelli, Luca (Werkstatt) (Maler)
  • Signorelli, Francesco (zugeschrieben) (Maler)

Ähnliche Objekte (12)