Bestand
VEB Leipziger Süßwarenbetriebe (Bestand)
Geschichte: 1962 wurden der VEB Goldeck und der VEB Empor zum VEB Leipziger Süßwarenbetriebe zusammengeschlossen. 1976 folgte der VEB Dropsfabrik Taucha und 1980 der VEB Süßwaren Leipzig. Im Juli 1990 wurde die Leipziger Süßwaren GmbH im Aufbau gegründet, Gegenstand des Unternehmens war die Herstellung und der Vertrieb von Kakauerzeugnissen und Halbfabrikaten. Im September 1991 wurde die Liquidation eingeleitet; im Januar 2002 wurde die Firma aus dem Handelsregister gelöscht.
Inhalt: Modernisierungsvorhaben.- Preise.- Materialverbrauchsnormen.- Export.- Verpackungsmuster.- Bilanzen.- Wertgutachten.- Liquidation.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22384
- Umfang
-
6,82 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.17 Lebens- und Genussmittelindustrie
- Bestandslaufzeit
-
1954 - 1998
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1954 - 1998