Zeichnung
Codex Barberinus : Ansicht der Porta Maggiore in Rom
Historischer Trägerkarton mit Ausschnitt
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Biblioteca Apostolica Vaticana, Vatikan (Verwalter)
- Inventarnummer
-
Barb.lat.4424
- Weitere Nummer(n)
-
fld0008979x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 17,7 x 25,6 cm (Foto)
45,5 cm (Höhe) (Werk), 39 cm (Breite) (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Bister; Feder (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ansicht der Porta Maggiore in Rom (Hauptdokument)
Literatur: http://digi.vatlib.it/view/MSS_Barb.lat.4424 (2017.06.06)
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Tor, Eingang (ICONCLASS)
andere architektonische Details: Architrav (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Vatikan
- Kultur
-
italienisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
um 1900; 2017.06 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Sangallo, Giuliano da (Zeichner)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Sangallo, Giuliano da (Zeichner)
Entstanden
- um 1900; 2017.06 (Digitalisierung)