Buch

Balanceakt Alleinerziehend : Lebenslagen, Lebensformen, Erwerbsarbeit

Dieses Buch ist ein Ergebnis der sozialwissenschaftlichen Untersuchung der Familienform der Alleinerziehenden. Die Forschungsarbeiten umfassen drei Bereiche: Darstellung und Analyse der Lebenslagen Alleinerziehender sowie ihrer Kind-, Partnerschafts- und Erwerbsorientierungen; Untersuchung der Kinderbetreuungsaufgaben und darauf bezogener Bewältigungsformen sowie der finanziellen Lage und die Entwicklung eines prospektiven Qualifizierungsmodells; Hinterfragung der strukturellen Arbeitsmarktbedingungen.

ISBN
3-531-13822-7
Inventarnummer
B-1917
Umfang
376
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Brand, Dagmar (Hrsg). 2002. Balanceakt Alleinerziehend : Lebenslagen, Lebensformen, Erwerbsarbeit. Brand, Dagmar (Hrsg). Wiesbaden : Westdeutscher Verlag. S. 376. 3-531-13822-7

Bezug (was)
Statistik
Erwerbstätigkeit
Bezug (wann)
2002

Beteiligte Personen und Organisationen
Brand, Dagmar [Hrsg.]
Hammer, Veronika [Hrsg.]
Westdeutscher Verlag
Erschienen
Westdeutscher Verlag

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Brand, Dagmar [Hrsg.]
  • Hammer, Veronika [Hrsg.]
  • Westdeutscher Verlag

Entstanden

  • Westdeutscher Verlag

Ähnliche Objekte (12)