Aufsatzsammlung

Moderne Gruppenanalyse : Theorie, Praxis und spezielle Anwendungsgebiete

Das Buch Moderne Gruppenanalyse dokumentiert in 18 Beiträgen international renommierter Gruppenanalytiker den aktuellen Entwicklungsstand der Gruppenanalyse als Therapieform und Forschungsinstrument. Der von Beginn an als offenes Modell angelegte Ansatz von Foulkes verbindet heute mühelos neuere Erkenntnisse u. a. aus der Psychotraumatologie, der Säuglings- und Kleinkindforschung, der Bindungstheorie und der Neurobiologie, neben weiterführenden Überlegungen aus der Selbstpsychologie, der relationalen Psychoanalyse und der Objektbeziehungstheorie. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: Theorie, Praxis und spezielle Anwendungsgebiete. Nachdem im ersten Teil die Implikationen neuerer Forschungsbefunde für die Theorie der Gruppenanalyse dargestellt werden, geht es im zweiten Teil um die praktische Anwendung in erweiterten und modifizierten Behandlungsansätzen. Der dritte Teil gilt der Anwendung der Gruppenanalyse auf große Gruppen, im interkulturellen Feld, im stationären Setting und mit psychotischen und älteren Patienten. Mit Beiträgen u. a. von Josef Shaked, Mario Marrone, Franco Paparo, Farhad Delal, Hilary Hall.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898063128
3898063127
Maße
21 cm
Umfang
334 S.
Ausgabe
Orig.-Ausg.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturangaben

Klassifikation
Psychologie
Schlagwort
Psychoanalytische Gruppentherapie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Gießen
(wer)
Psychosozial-Verl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)