Verzeichnung
Rechenzentrum: Sitzungsprotokolle und Korrespondenz des Senatsausschusses für Elektronische Datenverarbeitung (SEDV) und der Benutzerausschusssitzungen
Enthält: u. a.: Arbeitsrichtlinien für das Rechenzentrum der TU Braunschweig - Vorschlag für den SEDV, 30.1.1974. Datenfernübertragungsanschlüsse an die Rechenanlagen des Rechenzentrums, 14.1.1974. Vorläufige Auswertung der Fragebögen zu Geräten in der Datenverarbeitung - Stand: 10.1.1974. 71 Schreiben des Rechenzentrums an die Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn, mit einem Antrag der TU Braunschweig auf Gewährung einer Sachbeihilfe zum Ausbau des Rechensystems ICL 1907 - ICL 1906 S, 1.11.1973. Memorandum zur Personalsituation am Rechenzentrum, 7. 5. 1 973. Bericht von Prof. H. Duddeck, Lehrstuhl und Institut für Statik der TU Braunschweig, über die derzeitige Rechenmöglichkeit an der ICL 1907 des Zentralen Rechenzentrums der TU Braunschweig", 26.2.1973. "Chronik der Rechnerbeschaffung" [an der TU Braunschweig], Februar 1973. "
- Archivaliensignatur
-
R 151
- Kontext
-
Akten der Rektoren bzw. der Präsident*innen >> 3 Rektoratsübergreifend geführte Akten und gemeinsame Handakten
- Bestand
-
R Akten der Rektoren bzw. der Präsident*innen
- Laufzeit
-
1973-1975
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Gesperrt bis 2029
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1973-1975