Leichenpredigt | Monografie
KlagPredigt Uber dem Tödtlichen Abgang Des weyland Edlen ... Herrn Simon Ulrich Pistoris auff Seuselitz/ Churf. Brandenb: gewesenen geheimen Rhats etc. : Welcher allhie zum Berlin ... entschlaffen ist/ den 24. Iunii ... Hernacher ist sein hinterlassener Cörper zu Cöln an der Sprew in der Stifftkirchen zur H. Dreyfaltigkeit &c. in sein Ruhekämmerlein ... eingesenckt worden Den 11. Monats Iulii &c.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 2982, QK
- VD 17
-
39:103759M
- Umfang
-
[40] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Gehalten von M. Martino Fusselio ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin : Runge , 1615
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30556
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-83834
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berlin : Runge , 1615
Ähnliche Objekte (12)

HundertJähriges Historisches ZeitRegister/ der Evangelischen JubelFrewde/ Entgegen gesetzt Deß Meyntzischen Jesuwiders schimpfflichen Jubiliren : Erstlich Durch die Schüler der ChurPfältzischen Schulen zu Newhauß in Lateinischer Sprach beschrieben/ Itzt aber In Deutsche Sprach ubersetzt und Nachgedruckt

JAN PETER SWEELINCKS DEs weitberümbten Musici vnd Organisten zu Ambstelredam in Hollandt, Sechs-stimmige Psalmen, Auß dem Ersten vnd Andern Theil seiner außgangenen Frantzösischen Psalmen absonderlich colligiret, vnd mit Lobwasserischen Texten vnterleget, Gemeinem Vaterlande Deutscher Nation zugebrauchen in Druck gegeben

Klugheit der Kinder Gottes : Auß der Epistel Jacobi 4 v. 14. 15. 16. Bey der Sepultur Deß Weyland Erbarn Iustus Bertram vom Rillichhausen im Hertzogthumb Braunschweig bürtig/ Churfürstlichen Brandenburgischen gewesenen Cammerknabens : Welcher auff der Reise auß Preussen ... biß naher Dantzig kommen/ daselbst den 21. Junii lauffenden Jahres/ sein ende sanfft und selig geschlossen hat: Und ist ... in der Churfürstlichen Stifftkirchen allhier den 21. Julii ... eingesenckt worden

Vivendi Et Moriendi Regula. Lebens und Sterbens Regel : Genommen Auß dem schönen Sprüchlein deß Hocherleuchten Apostels Pauli: Rom: 14. ... In einer Christlichen Leichpredigt abgehandelt Bey der Sepultur/ deß ... Jochim Ernst von Holtzendorff ... Welcher Anno 1619. den 27. Febr. in Berlin ... verstorben/ und nachmaln den 22. April. zu Sidow/ in sein Ruhekämmerlein beygesetzt worden
![Leich- und Gedächtniß-Predigt/ Von deß Menschlichen Lebens Kürtze und Jammer : Bey dem Adelichen und Volckreichen Begräbniß/ deß ... Ludowigen von Pfuel/ auff HohenFien und Thorno/ [et]c. Erbsässen. Welcher am 14. Iunii, dieses jetzo lauffenden 1625. Jahres ... seliglich entschlaffen/ und hernach den 11.ten Octobris zu HohenFieno ... an sein Ruhestätlein versetzet worden ist; Auß Jobs 14. Capitel](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/64e62d55-79c7-484d-be68-e9555c99601f/full/!306,450/0/default.jpg)
Leich- und Gedächtniß-Predigt/ Von deß Menschlichen Lebens Kürtze und Jammer : Bey dem Adelichen und Volckreichen Begräbniß/ deß ... Ludowigen von Pfuel/ auff HohenFien und Thorno/ [et]c. Erbsässen. Welcher am 14. Iunii, dieses jetzo lauffenden 1625. Jahres ... seliglich entschlaffen/ und hernach den 11.ten Octobris zu HohenFieno ... an sein Ruhestätlein versetzet worden ist; Auß Jobs 14. Capitel

Einfeltige jedoch Schrifftmessige und tröstliche erklärung/ Des Außerlesenen Außbündigen güldenen und uber alle masse Trostreichen Sprüchleins Jobi cap: 19. Ich weiß das mein Erlöser lebt etc. : Bey dem herrlichen Leichbegengnuß ... des ... Stefan Gansen ... Herrn zu Putlitz ... Welcher den 2. Decemb. Anno 1613. zu Cöln an der Sprew ... verstorben/ und nachmals den 23. Martii Anno 1614. ... zu Putlitz in sein Schlaffkemmerlein gesetzt ... erkläret und geprediget: Folgendts aber ... in Druck verfertiget
