- Standort
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventarnummer
-
PA3_22-37
- Maße
-
Höhe x Breite: 294 x 212 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift — C. Fritzsch. sculp: Hamburg.
Inschrift: Beschriftung — Gerhardus. Mayerus D: / pastor. Primar. Scholarcha Superint: et per Brem. et Verd. / Ducatus Consiliarius. Exeles. nat: 1664
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Meier, Gerhard) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Entstanden
- um 1625
Ähnliche Objekte (12)
![Eine Weitere Entdeckung Des Verkehrten Eiffers Durch eine neue Probe Von Herrn D. Gerhard Meyern, Selbst in seinen so genanten Unverwerflichen Zeugnüßen Jn der That nochmals dargeleget, Und Durch eine Epistel An den von Allerhöchster Landes-Obrigkeit zum andern mal gegen alle wiedrige Urtheile maintenirten Hoff-Diaconum Herrn Johann Henricum Sprögeln, Summarischer Weise Klar gemacht : [geschrieben unter der Leipziger Michäelis Messe Anno 1702.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/95b82ff4-1692-4214-b227-524d83085b36/full/!306,450/0/default.jpg)