Wohn- und Geschäftshaus

Wohn- und Geschäftshaus; Schotten, Vogelsbergstraße 147, Vogelsbergstraße 147A

Breiter, zweieinhalbgeschossiger und traufständiger Bau aus "technischem" Fachwerk. Das rot gefasste Balkengefüge ist mit gelben Backsteinen ausgefacht und wirkt lebendig durch die abwechselnde Anordnung von Fenstern und geschosshohen Andreaskreuzen, die noch durch die Verschiebung der Brust- und der Halsriegel hervorgehoben sind. Mittig ist über der fünfachsigen Straßenfassade ein breites Zwerchhaus ausgebaut, die Überstände des Satteldachs werden von verzierten Bügen gestützt. Zu Seiten des Zwerchhauses stehen mit spitzen Pyramidendächern schließende Gauben. Die Eingangsseite rechts ist mit Schiefer verkleidet. Im Hof ist ein dem Haus ähnlich konstruiertes Nebengebäude erhalten, dessen Fensteröffnungen wie die des Hauptgebäudes mit nachklassizistischen Holzgewänden unter Dreiecksgiebeln gerahmt sind. Die Architektur des ausgangs des 19. Jahrhunderts entstandenen Anwesens, das bis etwa zum Beginn des Zweiten Weltkriegs eine Zigarrenfabrik und im Nebenbau Tabaklager und -schneiderei beherbergte, korrespondiert städtebaulich und architektonisch mit der unmittelbar gegenüber stehenden Festhalle.

Vogelsbergstraße 147 und 147 A | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Vogelsbergstraße 147, Vogelsbergstraße 147A, Schotten, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohn- und Geschäftshaus

Ähnliche Objekte (12)