Archivale

Anlegung, Erweiterung, Verwaltung und Beaufsichtigung der Begräbnisplätze, Anstellung von Totengräbern allgemein

Enthält: Enth.u.a.: Erläuterung zur Verlegung der Begräbnisplätze außerhalb bewohnter Orte, 1819; dgl. Benutzung der Erbbegräbnisse auf den geschlossenen Friedhöfen, 1822-30; Beschreibung des neuen Friedhofs zu Wengern mit Skizze, 1843; Begräbnis fremder Konfessionsangehöriger, 1844; Anträge auf Erteilung der landespolizeilichen Genehmigung zur Neuanlage bzw. Erweiterung bestehender kommunaler Begräbnisplätze, 1885; Pflege der Gräber von Offizieren und Mannschaften auf Zivilfriedhöfen, 1896; Bericht der kreisangehörigen Kommunen über ihre Gebühren für die Beerdigung auswärtiger oder konfessionsfremder Personen, 1905; "Westfälischer Heimatbund Flugschrift 1 Friedhofskunst - Vorschläge für die schönheitliche Ausgestaltung der Friedhöfe", 1918; Antworten aus dem Kreis auf die Umfrage zu bestehenden Friedhofsordnungen, 1921; Änderungen der evangelischen Friedhofsordnung von Hohenlimburg, 1932.

Archivaliensignatur
LA Is A, 902
Alt-/Vorsignatur
Tit. IX, Fach 19, Nr. 1

Kontext
Landratsamt Iserlohn A >> 06.00.00 GESUNDHEITSWESEN, VETERINÄRWESEN >> 06.06.00 FRIEDHÖFE
Bestand
LA Is A Landratsamt Iserlohn A

Laufzeit
1819 - 1852, 1878 - 1935

Weitere Objektseiten
Provenienz
Landratsamt
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1819 - 1852, 1878 - 1935

Ähnliche Objekte (12)