Gemälde
Susanna und die beiden Alten
Das Gemälde illustriert die Geschichte von Susanna, die in der Bibel im Buch Daniel (Kapitel 13, Vers 1-64) überliefert ist. Susanna wird, während sie badet, von zwei alten Männern sexuell bedrängt. Sie wehrt sich lautstark und wird daraufhin von den beiden Alten des Ehebruchs beschuldigt, wofür ihr die Todesstrafe droht. Es kommt zu einem Gerichtsverfahren, in dessen Verlauf der Prophet Daniel die beiden Alten getrennt voneinander vernimmt. Die Aussagen widersprechen einander, sie können nicht übereinstimmend angeben, unter welchem Baum der Ehebruch stattgefunden haben soll. Daraufhin werden die beiden Alten der Falschaussage für schuldig gesprochen und getötet.
Das Gemälde zeigt den Moment, in dem die beiden Alten Susanna im Bade auflauern. Susanna nimmt die linke Seite ein. Sie sitzt auf einer Bank und hat ein grünes Tuch um ihren Körper und ein weißes Tuch um ihren Kopf geschlungen. Die Bad-Situation wird durch einen Springbrunnen ganz links angedeutet. Die beiden Alten nähern sich von rechts. Sie sehen mit ihren Bärten, grauen Haaren und rotbraunen Gewändern fast identisch aus. Der vordere zieht mit der linken Hand an Susannas Tuch, während er mit der rechten den Finger an die Lippen legt, um sie zum Schweigen zu bringen. Der hintere Alte legt ihr den rechten Arm um die Schulter. Susanna wendet sich zu den beiden Alten um und versucht gleichzeitig, ihr Tuch mit der rechten Hand zusammenzuhalten. Der Hintergrund des Bildes wird von Bäumen und Himmel eingenommen.
Georg Friedrich Händel vertonte den Stoff in seinem Oratorium "Susanna" (Uraufführung 1749, HWV 66).
Das Bild ist unsigniert. Anordnung und Körperhaltung der Figuren sind einem Gemälde von Guido Reni (1575-1642) nachempfunden.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-VIII 84
- Measurements
-
H: 52 cm; B: 51 cm (ohne Rahmen); H: 70 cm, B. 67 cm
- Material/Technique
-
Öl auf teilparketierter Holztafel
- Subject (what)
-
Ölgemälde
Altes Testament
Bad
Sexuelle Belästigung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
18. Jahrhundert
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1592-1642
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 18. Jahrhundert
- 1592-1642