Handschrift | Tagebuch | script

Tagebuch von August Hermann Francke.

Verfasst in Ich-Form; Bericht über die Tagesereignisse in Bezug auf die Amtsführung A. H. Franckes in der Gemeinde, dem Waisenhaus und an der Universität; Wahrnehmung der seelsorgerischen Aufgaben, u. a. Predigten, Singstunden, Kollegien, Besuche, Gespräche, Personalia, Korrespondenzen. Enthält auch: Audienz beim Fürsten Leopold I. während dessen Aufenthalt in Halle; Brief A. H. Franckes an Johann Albert Saft, Heinrich Zopf und Johann Balthasar Ehrhart vom 09.04., die Verfertigung des Kataloges der Kunst- und Naturalienkammer betreffend; Bericht A. H. Franckes über seine Reise nach Nienburg in Begleitung von Anna Magdalena Francke, Dorothea Margarete von Dennstädt und Friedrich Michael Ziegenhagen vom 14.08. bis zum 18.08., ebenda Begegnungen und Gespräche mit adligen Stiftsdamen, Abhaltung einer öffentlichen Betstunde auf Wunsch der Fürstin Gisela Agnes von Anhalt-Köthen, Gespräch mit der Prinzessin Christiana Charlotte von Anhalt-Köthen; Korrespondenzen und Gespräche A. H. Franckes in der Streitsache um Christian Wolff und Ludwig Philipp Thümmig, u. a. mit Friedrich Wilhelm I. am 16.10. ff.; Lektüre von Joachim Langes Schriften gegen C. Wolff.

Umfang
484 S.; 32,4 cm x 19,7 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Innenlauf

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle (Saale) , 01.01.1723-31.12.1723
Entstanden
01.01.1723-31.12.1723

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-463
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 11:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • script ; Tagebuch ; Handschrift

Entstanden

  • Halle (Saale) , 01.01.1723-31.12.1723
  • 01.01.1723-31.12.1723

Ähnliche Objekte (12)