Fotografie

Junkers, Hugo

Gruppenbild mit 17 Personen in fünf Reihen, die vordersten auf zwei weißen Stühlen mit Armlehnen sitzend, die übrigen stehend, die hinteren Reihen vermutlich auf einer Treppe, im Freien vor einer bepflanzten Mauer. Der Dargestellte steht in der zweiten Reihe, Dritter von links, etwas nach links gewandt, Kopf annähernd en face, Blick zum Betrachter, mit weißem Haar, weißem Hemd, gepunkteter Krawatte, dunkler Weste und dunklem Jackett. Die übrigen Herren auf dem Bild alle im Anzug mit Krawatte oder Fliege, die Damen in eleganten Nachmittagskleidern.
Bemerkung: An das Blatt angeheftet ein Zettel, darauf handschriftlich mit blauer Tinte: "1. Fahrt über den Ozean, | Herr Her. Köhl, Freiherr von | Hühnefeld, Oberst Fitzmaurice | Oberste Reihe: Hert[..]
Personeninformation: Dt. Flugzeugkonstrukteur und Industrieller Dt. Flugpionier Irischer Pilot

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 11762 (Bestand-Signatur)
NL 123/07 (Altsignatur)
Maße
105 x 112 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
105 x 112 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Koehl, Hermann: Dennoch Empor!. - 1933
Publikation: Unser Ozeanflug

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Luftfahrt
Bezug (wo)
Rheydt (Geburtsort)
Gauting (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1928
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
"Junkers-Chronik" im Nachlass von Margarethe Conzelmann (1896-1984), Mitarbeiterin des Deutschen Museums München (1926-1956), wissenschaftlicher Nachlass zu Hugo Junkers und seinem Werk, enthält biografische und technische Unterlagen, (NL 123/07, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)