Archivale

Eigene Ansprachen und Manuskripte, Beiträge anderer Autoren

Enthält: Heidelberger Katechismus, Lehrer-Konferenz Wülfrath, 1947 (13 S., hs.) und Ev. Seminar Wuppertal, o.J. (ca. 20 S., hs.) und Goch, 1953 (30 S., hs.); Aufgaben und Praxis der Kirchenvisitation, 1951 (9 S.); Trauansprache für Pastor Helmut (?) Schultze und Frau Eleonore (?), 1957 (?), (10 S.); Was heißt ein evangelischer Christ sein?, o.J. (9 S., z.T. hs.); Grußwort auf der westfälischen Landessynode, nach 1960 (5 S.); 6 Beiträge zur Weltordnung, Mitwirkung der Christen, Zusammenleben der Völker, Krieg und Frieden usw., o. Verf., o.J.; Verbalinspiration, von Pfr. Wilhelm Nitsch, 1952 (2 S.); Richtlinien und Material zu 3 Vorträgen "Die evangelische Gemeinde", o. Verf., o.J.; Was heißt: "Du sollst den Feiertag heiligen" für die christliche Gemeinde?, von Walter Kreck, o.J. (12 S.); Freiheit und Bindung des bildenden Künstlers im Raum der evangelischen Kirche, von Dr. Buchholz, 1958 (15 S.)

Reference number
7NL 052, 47

Context
Himmelbach, Johannes OKR >> Berufliche Tätigkeit >> Sonstiges
Holding
7NL 052 Himmelbach, Johannes OKR

Date of creation
1947-1961

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1947-1961

Other Objects (12)