Akten
Henke, Friedrich [(Karl Friedrich)] * 6.8.1868
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 34-21: eing. 1890=SS 1890.
UAT 5/32, 340'-3.
UAT 5/33, 27'-8: NR: geb. 5.8.1868.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/90,23
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Seelig Nr. 94. UAT 125/225. Christian Tilitzki: Die Albertus-Universität Königsberg: Ihre Geschichte von der ..., Band 1, S. 544.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Henke
Vorname: Friedrich [(Karl Friedrich)]
Geburtsdatum: 6.8.1868
Geburtsort: Rostock
Todesdatum: 2.11.1943
Sterbeort: Breslau
Konfession: [ev.]
Fach: med.
Ort: aus Tübingen
Studiendauer/Laufzeit: 1886-1892
Vater: Wilh[elm] Henke (1834-1896), Prof. [für Anatomie] in Tübingen.
Mutter: [Amalie (Amalie Henriette Philippine) Henke geb. Lambert]. Siehe auch: A. Fabian / E. Fabian: Nachkommen des Kanzlers Dr. Gregor Brück. In Dt. Familiuenarchiv Bd. 5, 1956, Nr.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Otto Henke (1876-1936).
Bisherige Studienorte: 1890: Tübingen, Leipzig (7).
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 23.12.1892; Diplom: 23.12.1892); PD für anatomische Pathologie in Tübingen, zuletzt Prof. in Breslau.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> He - Hez
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Henke, Friedrich [(Karl Friedrich)] (1868-1943)
- Laufzeit
-
1886
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1886