Bestand
Heinrici, Gotthard (General der Infanterie) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
25.12.1886 - 10.12.1971, Generaloberst
Bestandsbeschreibung:
Erinnerungen und Bilder aus dem Ersten Weltkrieg;
Tagebuchaufzeichnungen aus den Anfängen des Zweiten Weltkrieges als
Führer des XVII. und XII. Armeekorps im Westen 1940; Unterlagen über
die Tätigkeit als Oberbefehlshaber der 4. Armee in Rußland (1942-1944)
und der 1. Panzerarmee in Ungarn (1944-1954) sowie als
Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Weichsel (1945), insbesondere zu den
Schlachten um Stalingrad (1942/43) und Berlin (1945); Materialien zum
Nürnberger IMT-Prozeß.
Zitierweise: BArch N
265/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 265
- Umfang
-
161 Aufbewahrungseinheiten; 3,0 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Personalakten: PERS 6/30 und 299823
- Provenienz
-
Heinrici, Gotthard, 1886-1971
- Bestandslaufzeit
-
1879-1978
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Heinrici, Gotthard, 1886-1971
Entstanden
- 1879-1978