Zeichnung

Die Ruine von Burg Sauerburg im Sauerthal nahe Kaub [aus einem Skizzenbuch der Rosette Städel, Blatt 19v]

Blick von einer Anhöhe auf bewaldete Berge und Wiesen, in der Bildmitte auf einer Anhöhe die Sauerburg. Vorne rechts steht an einen Baumstamm gelehnt ein lesender oder zeichnender junger Mann mit Mütze.
Provenienz: Erworben 1955 als Geschenk des Justizrates Berg, aus dem Besitz seines Vaters, Frankfurt/Main.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-13327-019v
Maße
Blatt: 180 x 253 mm
Material/Technik
Bleistift auf Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. u. re.: "Franz von Sickingens Burg, im Sauerthal bei Caub. 2. July 1814." (Bleistift); u. re. neben dem Repoussoir im Vordergrund: "Burg [...] / [...], Sauer / Blick auf / den oberen / Rand der [...]" (Bleistift, schwer lesbar)

Bezug (was)
Architekturansicht
Staffage
Topografie
Landschaftsbild
Ruinenarchitektur
Bezug (wo)
Sauerburg (Sauerthal)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
02.07.1814
(Beschreibung)
Gezeichnet

In der Bezeichnung datiert: "2. July 1814".

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 02.07.1814

Ähnliche Objekte (12)