Archivale

Internationale Beziehungen (Argentinien, Chile, Pakistan, Peru, Spanien)

Enthält u.a.: Unterlagen, Berichte und Schriftverkehr; Kooperation mit CNEA (Entwicklung der Kerntechnik, Forschungszentrum Bariloche, Expertenbesuche, Berichte über die geplante Reaktorentwicklung, Coreauslegung); Peru-Reisebericht 19.-30.10.1971 (Zusammenarbeit mit der GfK, Vorprojekt für ein peruanisches Kernforschungszentrum); Chile-Reisebericht 29.10.-06.11.1971; Pakistan-Reisebericht 25.11.-03.12.1972; GfK- Halbjahresberichte (Kooperation mit Chile und Pakistan 1971); Kooperation von GfK und JEN (Mehrzweck-Natrium-Kreislauf (MNK) für Spanien, Vereinbarung über eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie 1972, Vereinbarung zum wissenschaftlich-technischen Austausch 1972, Finanzierung, Expertenbesuche, Projektbeschreibung der Mehrzweck-Natrium-Versuchsanlage, Zusammenarbeit und Forschungsprogramm von KWU/EUSA zur Brennelemententwicklung und -herstellung, Projekt Schneller Brüter); Joint Research Development Program der KWU 1972; Projekt Schneller Brüter (Natrium-Loop für Spanien, Forschungsauftrag zu Hüll- und Strukturmaterial für JEN)
Darin: Abbate, M.J.: "Einige Probleme bei der Auslegung und der Berechnung der Abschirmung sowie der theoretischen nuklearen Berechnung eines gepulsten Reaktors mit modulierter Reaktivität"; "Ergebnisprotokoll der Besprechung über technische Fragen zur ML 1-Anlage"; Finanzplanung des KfZ 1972-1974 (Gespräche mit dem BMBW, Wirtschaftsplan 1971); "Thermische Spannungen im Hüllrohr", INR-Bericht 1970; "Versuchsprogramm Na-Chemie SNR", Interatom-Bericht 1970; "Einige Erläuterungen zum Bariloche-Booster mit derzeit angenommenen Spezifikationen", KfZ-Bericht 1970; Reaktorentwicklung im IAK (Aktivierungs-Gammas im Tank und im Reflektor des Boosters, Abschirmbetondicke des Boosters, Gammadosis in der Umgebung des Reaktors, Rechnungen zur Coreabschirmung)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 97
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Internationale Beziehungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik

Laufzeit
Dezember 1968-März 1973

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Dezember 1968-März 1973

Ähnliche Objekte (12)