Tafelwaage

Zeigerwaage Art Deco

Balkenwaage (Zeigerwaage) nach dem System Roberval. Das Konvolut besteht aus der eigentlichen Waage und zwei Schalen aus emailliertem Eisenblech für die zu wiegenden Gegenstände, bzw. die Gewichte. Der Waage ist mit Ornamenten im Stil des Art Deco verziert. Unter dem Zeiger in der Mitte des Gehäuses befindet sich bei vielen derartigen Waagen das Logo des Herstellers. Hier ist es eine vierblättrige Blüte (oder ein vierblättriges Kleeblatt). Leider ist dieser Logotyp im diesbezüglichen Standardwerk von J. Schnieder nicht zu finden. Der Körper der Waage war wohl einmal mit dicker Farbe eingeschmiert, welche später entfernt wurde, aber in den Vertiefungen noch erhalten ist. Vereinfacht gesagt, wird hier eine Balkenwaage durch einen zweiten Balken unterhalb des ersten Balkens ergänzt. Dieser bewirkt, dass das Moment am Waagebalken von der genauen Position der Gewichte auf der Schale unabhängig ist. Oben auf dem Gehäuse steht links und rechts "5 KG" was die maximale Beladung bezeichnet . Die Waage besitzt zwei Schalen aus vernickeltem Eisenblech. Am Mittelgelenk ist ein nach oben gerichteter Zeiger angeschraubt. Wenn er senkrecht nach oben zeigt, ist das Gewicht in beiden Waagschalen identisch. Um das Ablesen zu erleichtern umgibt ein fixer Metallzeiger mit einer Spitze oben in der Mitte den beweglichen Zeiger. Keine Hinweise auf den Hersteller. Eine Verzierung in Form einer vierblättrigen Blühte (oder eines vierblättrigen Kleeblatts könnte eventuell ein Logo sein, ist aber so im Standardwerk von Jürgen Schieder so nicht auffindbar.

Tafelwaage Art Deco | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Hausrat
Messinstrumente
Inventarnummer
HR 368
Maße
Länge: 11 cm, Höhe: 25 cm, Breite: 50 cm, Stückzahl: 1
Material/Technik
Gusseisen, Eisenblech / Zeigerwaage nach Roberval
Inschrift/Beschriftung
5 kg

Verwandtes Objekt und Literatur
Wikipedia: Waage
Wikipedia: Tafelwaage
Jürgen Schnieder, 2015: W & G 3.5 . Waagen und Gewichtmacher und ihre Marken, nicht bekannt

Bezug (was)
Waage (Meßinstrument)
Zeigerwaage
Küchenwaage

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tafelwaage

Ähnliche Objekte (12)