Baudenkmal

Kath. Pfarrhaus; Heppenheim, Hambacher Tal 141

Mit Gründung der Pfarrei Hambach 1886 errichtetes Pfarrhaus südlich der Kirche.Traufständig, wegen Hanglage geschoßhoher Sockel zur Straße; darüber zwei Geschosse, die straßenseitig eine vierachsige, mit Gesimsen und Lisenen gegliederte Hauptfassade aufweisen. Satteldach. Eingang mit originalem Türblatt in der Mitte der Giebelfront, die Fenster sandsteingerahmt mit Sohlbänken auf ornamentierten Konsolen. Das kräftig vortretende Traufgesims mit Zahnschnitt und Profilierung.Im Sockel eingelassen Rest einer Kreuzwegstation vom Hemsbacher Kreuzberg mit der Jahreszahl 1799 und dem Stifternamen "I Schmittinger v. O.L.B." (Ober-Laudenbach, vgl. Feldkreuze In den Kritzen, Auf die Höhe und Herdweg).

Kath. Pfarrhaus, Spolie | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hambacher Tal 141, Heppenheim (Unter-Hambach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1886

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1886

Ähnliche Objekte (12)