Archivale

Statistische Bevölkerungslisten sowie Durchführung von Volkszählungen im Großherzogtum Hessen. GenSpez.

Enthält: u. a. Korrespondenz zur Fertigung der statistischen Bevölkerungslisten; Durchführung der Volkszählung im Großherzogtum Hessen (3. Dez. 1867, 3. Dez. 1864); Verzeichnis der Witwen Wormser Ortsbürger (1866; mit Vor- und Mädchennamen, Name des verst. Ehemanns); Statistiken über die Bewegung der Bevölkerung (auch Ortsliste über mit Entlassung Ausgewanderte, über Eingewanderte, Schülerzahlen der Stadtschule, Vorbereitungsschule, Keim'sches Institut, Adler'sches Institut, Evangelische Fräulein Institut [von 1858 auch Angaben zum Gymnasium, Stadtschule, Vorbereitungsschule, Langerhans'sches Institut, Adler'sche Institut, Wandesleben'sche Institut, Kleinkinderbewahranstalt sowie Besuch des Taubstummeninstituts in Bensheim durch Johann Grimm]); Zählerliste mit Kontrollzahlen; stastistische Bevölkerungslisten, verschiedene Tabellen für das jeweilige Jahr (Gesamtliste; auch Liste mit Tabellenspalten u. a.: lebend /tot Geborene; Mehrfach- und Missgeburten, besondere Todesfälle [im Kindbett, durch Unglück, Selbstmord, Verbrechen], Eheschließungen, Taubstumme, Schulen, Schulkinder; zusätzl. Ausführungen u. a. zu besonderen Geburten und besonderen Todesfällen, Schulen /Schülerzahlen) 1862; weitere verschiedene statistische Listen ab 1840 mit ausführlichen Erläuterungen über Kirchen, öffentliche Gebäude, Mühlen, Gewerbeanlagen, "Unglückliche" (Waisen, Blinde, Taubstumme, Blödsinnige, Krüppel [jeweils namentlich aufgeführt, bei Erkrankten zusätzlich Alter und Art der Behinderung]; besondere Todesfälle, auch Schulinstitute und deren Schülerzahlen); namentliche Listen der Zu- und Weggezogenen (1863)

Darin: Wormser Zeitung vom 06.11.1864 (Nr. 178) mit Bekanntmachung betr. Volkszählung am 3. Dez. 1864); gedr. 'Erläuterungen in Beziehung auf die Einrichtung der Zählungslisten für die Volkszählung im Großherzogthum Hessen am 3. December 1867'
jahrweise Aufstellungen der Bevölkerung nach Konfession, Acker-/Gewerbsleute, Tagelöhner m/w, Dienstboten m/w, Fabrikarbeiter m/s, Handwerksgeselle und Lehrlinge: 1840, 1843, 1846, 1849, 1852, 1855, 1858

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00163
Notes
Bemerkungen: zur Statistik von 1858 vgl Kühn 1975, S. 99f. (sozialgeschichtliche Auswertung für Berufsstruktur)
Further information
Microfilm/-fiche, Digitalisierung: Digitalisierung 11/2022

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.02. Statistik >> II.02.a. Statistische Aufnahmen in der Stadt
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1840 - 1869

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1840 - 1869

Other Objects (12)