Zeichnung

Madonna und Wolter von Plettenberg

Urheber*in: Ungern-Sternberg, Johann Karl Emanuel von (Freiherr) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Estländische Literärische Gesellschaft (Reval)
Material/Technik
Papier; laviert
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Beschriftung: unten (Mitte) — DIESE BILDNISSE IN SANDSTEIN, BEFINDEN SICH ÜBER EINEM THORE / INNERHALB DES VON PLETTENBERG ERBAUTEN SCHLOSSES ZU RIGA. / NACH DEM ORIGINAL GEZ. VON C. V. U. ST. 1829.

Verwandtes Objekt und Literatur
Darstellung von: Madonna und Wolter von Plettenberg - Rigaer Ordensschloss - Relief - 1515 - Schlosshof, über dem Haupteingang Riga - Pils laukums 3

Klassifikation
Zeichenkunst
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
Beschreibung: ovale oder mandelförmige Mandorla
Beschreibung: Bogen, Archivolte (Architektur)
Beschreibung: Wappen (mit Namen der Familie oder Person), männlich
Beschreibung: Ritter
Beschreibung: Hieb- und Stichwaffen: Schwert

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ungern-Sternberg, Johann Karl Emanuel von (Freiherr) (Zeichner)
(wann)
1829

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Ungern-Sternberg, Johann Karl Emanuel von (Freiherr) (Zeichner)

Entstanden

  • 1829

Ähnliche Objekte (12)