Notiz
Konversationszettel von Friedrich III. Kaiser und König von Preußen betreffend das Verlöbnis seiner Tochter Prinzessin Viktoria mit Alexander I. Fürst von Bulgarien und das Verhältnis zu Russland
- Alternativer Titel
-
Meine Handbewegung als / Bismarck auf die Vermählung / anspielte, sollte heißen: daß d. / sich niemals um Victo(ria) beworben / habe / Wenn B. mit mir in Allem / einverstanden zu sein sagt, s. be / deutet dis. Vermutung Aller / dessen --- und gegenwärtig / mit Rußland entzweit
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
1988/1812
- Maße
-
Höhe x Breite: 20,7 x 16,7 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 39,7 x 27,7 cm (Trägerkarton)
- Material/Technik
-
Bleistift, Papier, Kartonpapier (dunkelbraun), handgeschrieben, beklebt
- Klassifikation
-
Handschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Verlöbnis
Staatsräson
Adel
Russland
Heiratspolitik
Diplomatie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Friedrich (Deutsches Reich, Kaiser, 3)
- (wo)
-
Deutschland ? [historisch: Deutsches Reich ?]
- (wann)
-
02.04.1888
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notiz
Beteiligte
- Verfasser: Friedrich (Deutsches Reich, Kaiser, 3)
Entstanden
- 02.04.1888