Monografie | book
Gründliche Anweisung zur Lacquir-Kunst : worinnen gezeiget, wie man nicht nur viele rare Fürnisse, und die zum Lacquiren nöthige Farben wohl bereiten und gebrauchen soll, sondern auch noch zu mancherley besondern Künsten guter Unterricht gegeben wird
- VD 18
-
13771884
- Umfang
-
108 S., [2] Bl. ; 8-o
- Ausgabe
-
Zweyte und vermehrte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von einem erfahrnen Liebhaber derselben
In Frktur
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.
- Erschienen
-
Leipzig und Nordhausen : Cöler , 1755
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:061:2-9423
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- book ; Monografie
Entstanden
- Leipzig und Nordhausen : Cöler , 1755
Ähnliche Objekte (12)

Zweier mittelmäsiger Geister Bellarts und Neogalli vergeblicher Streit über die Frage: Ob es Got unmöglich gewesen, die Menschen in einen höhern Grade der Volkommenheit, vermöge welcher sie nicht sündigen konten, zu erschaffen? : welche sie beide nicht entschieden haben, auch vermuthlich ins künftige nicht auflösen werden

Als Die Hochedle und Tugendbelobte Frau Frau Catharina Maria geb. Hoppen Des Hochwohlehrwürdigen und Hochwohlgelahrten Herrn Herrn Rudolph Dieterich Lodemann treufleissigen Seelsorgers des Stifts und Flecken Ilfeld nun schmerzlich verlohrne Eheliebste nach Überstandenem langen Lager und traurigen Sechswochen am 7ten Jun. 1751 ... verschied und am 12ten d. M. in der Stille zu ihrer Ruhe gebracht wurde beklagten diesen frühen Verlust die sämtlichen Collegen des Ilfeldischen Paedagogii
![Den Ruhm zweyer Hohen Häuser von Stolberg und Reuß, suchte bey der hohen Vermählung Des ... Herrn Friedrich Botho, Des H. Röm. Reichs Grafen zu Stolberg ... Mit Der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Sophien Henrietten Dorotheen Reußin, Des H. Röm. Reichs Gräfin und Herrin von Plauen ... Des ... Herrn Heinrich des XXV. jüngerer Linie Reußen ... eintzigen Gräfin Tochter, Welche den [ ] Novemb. 1746 in der Hochgräfl. Residenz-Stadt Gera höchstvergnügt vollzogen wurde ... vorzustellen D. Gottfried Christlieb Baldamus](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/75148464-64b1-4987-9423-7ce6e38342fa/full/!306,450/0/default.jpg)
Den Ruhm zweyer Hohen Häuser von Stolberg und Reuß, suchte bey der hohen Vermählung Des ... Herrn Friedrich Botho, Des H. Röm. Reichs Grafen zu Stolberg ... Mit Der Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Sophien Henrietten Dorotheen Reußin, Des H. Röm. Reichs Gräfin und Herrin von Plauen ... Des ... Herrn Heinrich des XXV. jüngerer Linie Reußen ... eintzigen Gräfin Tochter, Welche den [ ] Novemb. 1746 in der Hochgräfl. Residenz-Stadt Gera höchstvergnügt vollzogen wurde ... vorzustellen D. Gottfried Christlieb Baldamus
