Schriftgut
EVG-Rüstung und -Beschaffung
Enthält:
Britisches Rate-Procurement-Verfahren, Feb.-März 1954
Überprüfung der wirtschaftlichen Bestimmungen im EVG-Vertrag;
Prüfung der Möglichkeit der Verwendung des Rate-Procurement-Verfahrens für die Beschaffung im Rahmen der EVG, Feb.-März 1954;
Regelung der Geld- und Naturalwirtschaft der Truppe in der unteren Ebene;
Aufgaben und Organisation des Rüstungsausschusses, 1954;
Interministerielle Zuständigkeitsabgrenzung für die Bearbeitung der verteidigungswirtschaftlichen Fragen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/819
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Abteilung Verteidigungswirtschaft (bzw. Unterabteilung III/2 und Außenabteilung Koblenz/Bonn) >> Rüstung und Beschaffung im Rahmen von EVG und WEU (u.a. Sonderreferat Bolck)
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Mai 1952-März 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Mai 1952-März 1954