Akten

Klevenow - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Klevenow (4 km SO von Grimmen) Der Toreingang zum Gutshaus mit großem alten Landschaftspark (hervorragender Baumbestand) ist tudorgotischen bekrönt. Rechts davon eine barocke Kapelle von 1650 mit Fachwerk und Mansardendach. Hier befand sich ursprünglich ein alter Burgwall. Auf einer Bodenerhebung, von Teichen und Fließen eingeschlossen, steht das alte Gutshaus im Renaissancestil des 17. Jhd. mit späteren barocken Erweiterungen. Der hohe Giebel wird von zwei oktogonalen Treppentürmen flankiert, deren Spitzen zu einem Flachdach abgetragen wurde. Daneben wurden die Anbauten in 13 Achsen und zwei Geschossen mit Fachwerk und Krüppelwalmdach errichtet. Noch teilbewohnt. An der Kapelle stehen Gedenktafeln der Familie Lancken-Wakenitz von Klevenow. Bild 2: Gartenfront des Gutshauses im Kern aus dem 17. Jhd. Bild 3: Gestützter Fachwerkerker Bild 4 Barocke Fachwerkkapelle von 1650 am Eingang zum Parkgelände

Archivaliensignatur
N20-0598
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 1+2

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
Juli 2003

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • Juli 2003

Ähnliche Objekte (12)