- Alternative title
-
Der höchstseeliger Frewdenstand der Kinder Gottes im ewigen leben
- Extent
-
71 S, 4°, Ill. (Holzschn.)
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
-
Strickmann, Heinrich *1600-1652*
Strickman, Jobst Arnold
Strickman, Johan Heinrich
Olffen, Conradus
Baringius, Eberhardus
Grimm, Georg Friedrich
- Published
-
[Hannover] : Grimm , 1652
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/db-45536
- Last update
-
02.06.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Walther, Ludolph *1595-1658*
- Strickmann, Heinrich *1600-1652*
- Strickman, Jobst Arnold
- Strickman, Johan Heinrich
- Olffen, Conradus
- Baringius, Eberhardus
- Grimm, Georg Friedrich
Time of origin
- [Hannover] : Grimm , 1652
Other Objects (12)

Leich-Sermon Auß der Ersten Epist. an den Timoth. am I. Cap. v. ult. : Bey ... Sepultur Der ... Magdalenen Heidewig Stissers/ Deß ... Johan Julii Herings ... Advocati und Practici allhie/ auch ... ViceSyndici zu Münden ... HaußFrawen. (Welche ... ihren Geist am 14. Febr. 1666. auffgeben hat; darauff ihr Cörper am 22. eiusdem ... zu Göttingen beygesetzet wurde;) Der Christlichen Gemeinde in aller Einfalt vorgetragen

Allerseeligster/ seeliger Seelen-Schatz : Auß den Worten Assaphs Psal. 73. v. 25. 26. ; Bey ... Leichbestattung Der ... Fr. Annen gebohrnen von Kniggen/ Deß uhralten löblichen Käys: freyen Stiffts Fischbeck über die 36. Jahr wolverdienten Aebtissin/ welche in dem 85. Jahr ihres Alters/ den 2. Martii Anno 1663. ... entschlaffen/ und folgendes den 7. Aprilis ... zu ihrer Ruhstett gebracht worden/ Erkläret und auff Begehren außgeführet und zum Druck verfertiget

Ruh in der Unruhe/ Das ist Die vergnügte Seelen-Ruh Davids/ unter dem Schilde der gnädigen Providence GOttes : Aus dessen 116. Psalm/ Bey ansehnlicher Begräbniß Des Weiland WollEdlen/ Vest- und GroßAchtbahren Herrn Johann Mellingers/ Churfürstl. Br. Lüneb. Wollverdienten Amptmanns des Klosters Mariensee allhier/ Als derselbe am 13. Aprilis in seinem Erlöser sanfft und sehlig entschlaffen/ und darauff den 25. itztbesagten Monaths in hisesiger Kloster-Kirche beygesetzet worden. Mit wenigen betrachtet und vorgestellet

Christlicher Leich-Sermon Von dem grossen Jammer und Elend des Menschlichen Lebens : auß dem Büchlein Syrachs am 40. Cap. Bey Volckreicher Leichbestattung Des weiland Ehrenvesten/ Großachtbaren und Wolgelahrten HErrn Matthias Rust/ Fürnehmen Bürgers dieser Stadt/ und wolbedienten Diaconi der Kirchen zu S. Jacob und Georgen/ welcher am 24. Octobr. deß verwichenen Jahres nach Mittages ümb 4. Uhren sanfft und selig im HErrn entschlaffen/ nach dem er das 45. Jahr seines Alters erreichet/ dessen Leichnam folgendes am 31. Octobr. in gemelter Pfarrkirchen allhier begraben worden. Gehalten

Gläubiger Christen Himlisches Ehren-Kleid : Bey ... Leich-Bestattung Des ... Hr. Jacobi Türcken ... ICti, und wolverordneten Syndici dieser ... Stadt Hannover. Als derselbe den 13. Sept. Anni 1680. des morgendes umb 7. Uhr seinen ... Lebens-Lauff/ nach zurück gelegten 66. Jahren/ 5. Monathen/ und 18. Tagen ... beschlossen/ und den 5. Octobr. darauff in der Haupt-Kirchen zu SS. Jacobi und Georgii in sein Erb-Begräbniß beygesetzet wurde. Aus den Trostreichen Worten S. Pauli 2. Cor. 5. 1 - 5. ... beschrieben/ und dargebothen
![Vermachniß Christi Für seine Gläubigen Auß dessen Gebet/ Joh. XVII. vers. 24. Vater ich wil/ [et]c. : Bey Vornehmer Leich-bestattung Der ... Frauen Sophien von Anderten/ Deß ... Herrn Antonii Bullen/ Berühmten ICti, und Fr. Bischöffl. Mindischen alten wolverdienten Raths Sel. hinterlassenen Fraw Witwen/ Da dieselbe alhie zu Hannover selig entschlaffen/ und Am 26. Tage Monats Maii dieses 1663 Jahrs in der Kirchen zu S. Jacob und Georgen ... beygesetzet wurde](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0aca1334-da8f-481a-878d-83ed702a0896/full/!306,450/0/default.jpg)
Vermachniß Christi Für seine Gläubigen Auß dessen Gebet/ Joh. XVII. vers. 24. Vater ich wil/ [et]c. : Bey Vornehmer Leich-bestattung Der ... Frauen Sophien von Anderten/ Deß ... Herrn Antonii Bullen/ Berühmten ICti, und Fr. Bischöffl. Mindischen alten wolverdienten Raths Sel. hinterlassenen Fraw Witwen/ Da dieselbe alhie zu Hannover selig entschlaffen/ und Am 26. Tage Monats Maii dieses 1663 Jahrs in der Kirchen zu S. Jacob und Georgen ... beygesetzet wurde
![Hertzerquickender Trost Wieder die beschwer- und gefährlichen Schmertzen der Geburt : Auß der Ersten Epistel Pauli an den Timoth: Cap. II. v. 15. Bey Ansehnlicher Volckreicher Leichbestattung Der weiland Edlen/ Groß-Ehren-Tugendreichen Fr. An[n]en Sophien Vorenwaldts/ Deß Edlen/ Vest- und Hochgelarten Hrn: Heinrich Joachim Bullen/ Beyder Rechten vornehmen Doctoris hertzgeliebter Hauß-Ehre/ Welche/ nach dem Sie 4. Wochen zuvor/ eine geraume Zeit in KindesNöthen gearbeitet/ und drüber gantz von Kräfften kommen/ endlich am XII. Sontag nach Trinitatis, war der 16. Augusti dieses 1657. Jahrs/ Mittags kurtz vor 1. Uhren/ sanfft und seelig im HErrn entschlaffen/ und darauff den 31. Aug. in der Kirchen S. Nicol: allhie in Hamelen/ in Ihr zubereitetes Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden. Allen Christlichen Gottseeligen Matronen vorgestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/65a70981-5504-44a2-b8b6-23aff6614d80/full/!306,450/0/default.jpg)
Hertzerquickender Trost Wieder die beschwer- und gefährlichen Schmertzen der Geburt : Auß der Ersten Epistel Pauli an den Timoth: Cap. II. v. 15. Bey Ansehnlicher Volckreicher Leichbestattung Der weiland Edlen/ Groß-Ehren-Tugendreichen Fr. An[n]en Sophien Vorenwaldts/ Deß Edlen/ Vest- und Hochgelarten Hrn: Heinrich Joachim Bullen/ Beyder Rechten vornehmen Doctoris hertzgeliebter Hauß-Ehre/ Welche/ nach dem Sie 4. Wochen zuvor/ eine geraume Zeit in KindesNöthen gearbeitet/ und drüber gantz von Kräfften kommen/ endlich am XII. Sontag nach Trinitatis, war der 16. Augusti dieses 1657. Jahrs/ Mittags kurtz vor 1. Uhren/ sanfft und seelig im HErrn entschlaffen/ und darauff den 31. Aug. in der Kirchen S. Nicol: allhie in Hamelen/ in Ihr zubereitetes Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden. Allen Christlichen Gottseeligen Matronen vorgestellet

Schola Crucis Oder Die Creutz-Schule frommer Christen. Das ist Eine Christliche Leichpredigt Uber den frühzeitigen/ jedoch sehligen Abschied Der ... Frauen Annen Dorotheen ... gebornen Vollgerinnen/ Des ... Herrn Hermanni von Wintheim ... Diaconi in der Pfarrkirchen zum H. Creutze ... gewesenen Hertzliebsten Haußhalterinnen : Aus den geistreichen Worten Petri/ 1. Epist. 4. 12. 13. Ihr Lieben lasset euch die Hitze/ so euch begegnet nicht befrembden etc. Bey Volckreicher Versamlunge in der Pfarrkirchen zu S Aegidien, auff welchem Kirchhofe ihr verblichener Cörper beygesetzet ward ... anno MDCLXVIII. gehalten

Gottes Creutz und Zucht-Ruthe. Das ist Eine Christliche Leichpredigte von der Nutzbarigkeit des lieben Creutzes/ zu was Ende es dem Menschen auff dieser Welt von Gott zugeschicket und auffgeleget werde/ aus dem Büchlein Jobi c. 5. v. 17. 18. 19 : Bey gantz Volckreicher Leichbestattung der weiland Edlen/ viel Ehr und Tugendreichen Frawen Dorotheae Büntings/ Deß Edlen/ Vesten/ Großachtbahren und Hochgelahrten Herrn Jacobi Ulrichs I.U.D. Fr. Br. Lüneb. Hoffgerichtes Adsessoris Ordinarii, gewesener hertzlieben HaußEhr/ welche den 16. Febr. dieses 1651. Jahres/ Abendes zwischen 7. und 8. Uhren sanfft und sälig im HErrn verschieden/ und folgends den 23. in ihr Ruhebettlein in St. Aegidien Pfarrkirche beygesetzet worden. Zu letzten Ehren gehalten/ und auff begehren in den Druck übergeben

Praematurus Piorum obitus Das ist. Eine Christliche Leichpredigt von dem frühezeitigen Abschiede frommer Gottseliger Personen : gehalten aus den Worten des Geistreichen Propheten Esaiae cap. 57. v. 1. & 2. So Bey tödtlichem Hintritt und angestellter Christlicher Sepultur, Des weiland WohlEhrwürdigen/ Großachtbaren und Wolgelarten Herrn M. Menthonis Deichmanni gewesenen treweyfferigen Pfarrherrn und Predigern der Christlichen Gemeine zum H. Creutz in Hannover; welcher den 23. Nov. des 1649. Jahres Morgens frühe zwischen 6. und 7. Uhren zwar unvermuthlich/ jedoch sanfft und seelig im HErren Christo verschieden/ und darauff den 28. Novemb. in der Pfarrkirchen daselbsten in sein Ruhekämmerlein beygesetzet worden
