Abschnitt

Aprilis

Aprilis

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 703: 4
Umfang
262 x 238 mm (Bild), 349 x 251 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
Sprache
Latein
Anmerkungen
Titel und vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten von C. Barlaeus unter dem Bildfeld: "APRILIS. || Terribilis clo vernantem trudit Aprilem | Taurus et adstrictam frigore solvit humum. | Gramina iam campis redeunt, tot floribus hortus |Pingitur et Superum munere ridet ager. || Prima suam Saphnis vocatad mulctralia Nisam, | Dum violas calathis colligit ille suis. | Sed tu Nisa cave, occultam ne forte per herbam, | Tentet inexpertam Daphnis inire viam."
Bezeichnet unten links: "Ioachimus Sandrart Pinxit." - und unten rechts: "I. Suijderhoef sculpsit."

Erschienen in
Sandrart, Joachim von *1606-1688*. - [Die zwölf Monate samt Tag und Nacht]

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN18478692112
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Ähnliche Objekte (12)