Urkunden

Bischof Friedrich von Speyer inkorporiert dem Kloster Herrenalb die Pfarrkirche in Merklingen unter genauer Festsetzung des Einkommens des dortigen Vikars.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 456
Alt-/Vorsignatur
A 489 Bü 48
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Bischof Friedrich von Speyer; Kapitel von Speyer; Propst zur Hl. Dreifaltigkeit in Speyer

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel

Vermerke: 2 Originale (A 489 U 456 und U 457). Vidimus von 1385 September 18: A 489 U 458.

Druck: WUB, Band VIII., Nr. 2733, S. 69-70.

Kontext
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.2 Einzelne Orte >> Merklingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb

Indexbegriff Person
Speyer, Friedrich von Bolanden; Bischof, -1302
Speyer, Kapitel
Speyer, Propst zur Hl. Dreifaltigkeit
Indexbegriff Ort
Bad Herrenalb CW; Kloster
Merklingen : Weil der Stadt BB
Speyer SP

Laufzeit
1277 Dezember 20 (vigilia Thome apostoli)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1277 Dezember 20 (vigilia Thome apostoli)

Ähnliche Objekte (12)