Schriftgut

Rhod/Rod - Rol

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 82/513
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Rhoda, Friedrich
Dienststelle: Nebenstelle Dirschau
Geburtsdatum: 17.7.1902, Ort: Neu Proberg


Rhode, Irmgard
Dienststelle: Zweigstelle Hohensalza
Geburtsdatum: 22.9.1920, Ort: Celle


Rhode, Robert
Dienststelle: Nebenstelle Kulm
Geburtsdatum: 29.10.1910, Ort: Langenau


Rhode, Walter
EWZ-Nr.: Wirtschaftsoberleitung III Mézières
Geburtsdatum: 24.11.1880, Ort: Körnen


Rodon, Ludwig
Dienststelle: Zweigstelle Kattowitz
Geburtsdatum: 18.8.1890, Ort: Hindenburg


Rogge, Hildegard
Dienststelle: Zweigstelle Hohensalza
Geburtsname: Bredereck
Geburtsdatum: 22.12.1915, Ort: Berlin


Rohloff


Rohrberg, Herbert
Dienststelle: Zweigstelle Posen
Geburtsdatum: 23.3.1906, Ort: Berlin


Röhrmoser, Hermann
Dienststelle: Zentrale Berlin
Geburtsdatum: 12.8.1878, Ort: Berlin


Rojewski, Stanislaus
Dienststelle: Nebenstelle Briesen
Geburtsdatum: 15.9.1908, Ort: Elgischewo


Roller, Adolf
Dienststelle: Nebenstelle Strasburg
Geburtsdatum: 5.8.1904, Ort: Zielcznica


Röttger, Bernhard
Geburtsdatum: 5.2.1911


Röver, Paul
Dienststelle: Zweigstelle Litzmannstadt

Kontext
Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH >> R 82 Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH >> Ostdeutsche Landbewirtschaftungsgesellschaft mbH / Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH >> Personalakten und -unterlagen
Bestand
BArch R 82 Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH

Provenienz
Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH (Reichsland), 1942-1945
Laufzeit
1942-1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsgesellschaft für Landbewirtschaftung mbH (Reichsland), 1942-1945

Entstanden

  • 1942-1948

Ähnliche Objekte (12)