Bild
Madonna mit Kind und den Heiligen Florentius von Nursia und Bartholomäus - Pala di Spoleto
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Diocesano, Spoleto (Verwalter)
- Inventarnummer
-
197
- Weitere Nummer(n)
-
flc0583178z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
110 x 110 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Holz (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
säugen
Säugling
Brust Bartholomäus (Heiliger)
Apostel
Teufel
Satan
Drache
mit Füßen treten
Messer
Haut
Stecken
Stab
Schriftrolle
das Christuskind wird gestillt oder soll gestillt werden, wenn z.B. Maria ihre Brust entblößt (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Preci (Herkunftsort)
San Montano (Herkunftsort)
Spoleto
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (wann)
-
2004
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Preci: San Montano (Herkunft)
- (wann)
-
1480-1500
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1988-1989
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Lippi, Filippino (Maler)
- Lippi, Filippino (Werkstatt) (Maler)
Entstanden
- 2004
- 1480-1500
- 1988-1989