Akten

Nigeria- und Biafra-Hilfe

Enthält v.a.:
- Werbung und Werbematerial, v.a. Verteilung, Herstellung und Kritik
- Informierung und Aufklärung von Bezirksstellen, Pfarrämtern und Einzelpersonen, u.a. über Pressemeldungen und Gerüchte
- Korrespondenz des Pfarrers von Berghülen mit den Botschaften Nigerias und Großbritanniens
- Anregungen zur Spendensammlung

Darin:
- Zahlreiche Zeitungsausschnitte
- Flugblätter für das Gottesdienst-Opfer der Landeskirche für Biafra 1969 (auch Entwürfe)
- 7 Fotos aus Biafra bzw. Flüchtlingslagern, v.a. afrikanische Kinder (17,5 x 13 cm)
- "Biafra" und "Biafra nicht vergessen", zwei illustrierte Plakate von Deutschem Caritasverband und Diakonischem Werk der EKD (DIN A3)

Archivaliensignatur
L 1, Nr. 571
Alt-/Vorsignatur
HW / IM - Presseabteilung Nr. 2134
1322
Umfang
3 cm

Kontext
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg >> C. Unterlagen des Hilfswerks (ca. 1945-1970) >> C.1 Geschäftsführung >> C.1.5 Öffentlichkeitsarbeit >> C.1.5.1 Verschiedenes
Bestand
L 1 - Diakonisches Werk Württemberg

Indexbegriff Sache
Bezirksstelle
Flüchtlingslager, Biafra
Hilfsaktion, Biafra
Hilfsaktion, Nigeria
Spendensammlung
Indexbegriff Ort
Biafra, Flüchtlingslager
Biafra, Hilfsaktion
Nigeria

Provenienz
Diakonisches Werk (Württemberg)
Hilfswerk (Württemberg)
Laufzeit
1968-1970 (1971)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diakonisches Werk (Württemberg)
  • Hilfswerk (Württemberg)

Entstanden

  • 1968-1970 (1971)

Ähnliche Objekte (12)