Urkunden

König Ludwig (Wir Ludwich von Gocz genaden Romischer chunich zallen ziten merer des riches) gibt, solange das Schultheißenamt in Nürnberg aus des Burggrafen Hand und Gewalt nicht erledigt wäre, dem Albrecht Resch oder wen die Nürnberger Bürger sonst dazu wählen wollten, den Bann, um über des Reiches, des Landes und der Städte schädlichen Leute zu richten oder sie anzusprechen und anzuklagen, wenn der Schultheiß dies nicht tun wollte oder könnte. - Siegler: der Aussteller.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 27
Alt-/Vorsignatur
SS/B Nr. 37; BayHStA, Kaiser-Ludwig-Selekt Nr. 261; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 347*
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Kopiert in A. Schwb. von der Hand des Chr. R. Gugel C. 1617 f. XVI{r}, im N. Schwb. f 36.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Nürnberg

Literatur: Regesta Boica 6, 105

Vermerke: RV: Vber schedlich leute den bann ant. (15. Jh.) - SS/B 37 - JJJ 2 (15./16. Jh.) - Dat. (19. Jh.)

Originaldatierung: der geben ist zu Nurenberch do man zalt (1323) des nechsten vritags nach sand Jacobs tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1323

Monat: 7

Tag: 29

Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. (14,2 x 20,2cm, Plica 2,2cm) mit an Pressel anh. kleinen Sg. (Sekretsiegel mit Reichsadler; Posse I, 50, 6).

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Ludwig IV. "der Bayer" als Römischer König" (Lade SS/B)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Person
Ludwig "der Bayer", Kaiser
Resch, Albrecht
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Blutbann
Nürnberg, Burggrafen
Nürnberg, Schultheißenamt- und -gericht
Nürnberg, Ausstellungsort

Laufzeit
1323 Juli 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1323 Juli 29

Ähnliche Objekte (12)