Bericht
Das Ziel der Vollbeschäftigung in Deutschland: Fern, aber erreichbar
Oft als Ziel der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik genannt, gilt Vollbeschäftigung vielen doch als unerreichbare Utopie. Vollbeschäftigung heißt allerdings nicht null Prozent Arbeitslosigkeit. Über die genaue Höhe gibt es keine Übereinkunft. Klar ist aber: Ein gewisses Maß an Arbeitslosigkeit ist unvermeidbar. Wichtiger ist natürlich diese Frage: Wie sind die Aussichten und Möglichkeiten, der Vollbeschäftigung näher zu kommen? Dazu bedarf es weiterer Anstrengungen, vor allem im Bildungssystem und in der Arbeitsmarktpolitik sowie bei der Stärkung von Wettbewerb und wirtschaftlicher Dynamik.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 15/2014
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weber, Enzo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
2014
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Weber, Enzo
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Entstanden
- 2014