Hochschulschrift

Beobachtungen der Realität: Die Frage nach der Wirklichkeit im Zeitalter der Neuen Medien

Abstract: Seit jeher werden Medienumbrüche von der Sorge vor "Wirklichkeitsverlusten" begleitet - so auch in den Debatten, die die neuen Medien- und Bildtechnologien betreffen. Doch was verstehen wir eigentlich unter "Wirklichkeit"? Die lässig-postmoderne Auskunft, Wirklichkeit sei ohnehin nur Illusion und Konstruktion, ist sowohl theoretisch als auch (angesichts unserer "virtuellen" Erfahrungen im Cyberspace) praktisch unbefriedigend. Wie können wir also - nach dem Verlust traditioneller Ontologien - noch über Wirklichkeit sprechen? Das Buch verfolgt diese Frage aus historisch-anthropologischer sowie bildungs- und erkenntnistheoretischer Perspektive

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839405864
Extent
Online-Ressource, 280 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Keyword
Neue Medien
Wirklichkeit
Soziokultureller Wandel

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim, Bielefeld
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., transcript Verlag
(when)
2007
Creator

DOI
10.14361/9783839405864
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-67848-6
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Jörissen, Benjamin
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., transcript Verlag

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)