Akten
Spenden an das Sozialamt; Schriftverkehr, verschiedene Spender
Enthält:
- Chemische Fabrik Tübingen R(einhold) Beitlich GmbH & Co.
- Rotary Club (mit Frauenorganisation "Innerwheal")
- Lions Club (Leo-Club)
- Dinkel GmbH Heizungsbau
- Minenjagdboot (KM-Boot = Küstenminensuchboot) Tübingen, Besatzung
- Firma Gebrüder Schweickhardt (Weinspenden)
- Dr. Dorothea Todenhöfer
- Gisela, Hildegard und Wilhelm Vetter
Darin:
- Spendenbrief (Kopie) von Hanna Bernheim, Cincinatti, vom 20.1.1984 und Antwortschreiben von Oberbürgermeister Dr. Eugen Schmid vom 2.2.1984
- Todesanzeige des Ehrenbürgers Wilhelm Vetter, geb. 24.2.1900, gest. 20.7.1977
-
- Zeitungsausschitte u.a.:
- Tübingen ehrt einen Freund: Bürgermedaille als Dank der Stadt für Wilhelm Vetter; Schwäbisches Tagblatt vom 3.7.1970
- Ein Mann der Tat: Zum Tod von Wilhelm Vetter; Schwäbisches Tagblatt vom 22.7.1977
- Archivaliensignatur
-
A 210/1925
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 210 Sozialamt >> Fürsorge und Jugendhilfe >> Verwaltung der sozialen Angelegenheiten >> Stiftungen
- Bestand
-
A 210 Sozialamt
- Indexbegriff Sache
-
Hilfswerk, Tübinger
Spenden für Wohlfahrtszwecke
Tübinger Hilfwerk
- Indexbegriff Person
-
Bernheim, Hanna
Vetter, Wilhelm
- Provenienz
-
Sozialamt
- Laufzeit
-
1963-1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Sozialamt
Entstanden
- 1963-1988