Schriftgut

Ausbildung, Weltanschauliche Erziehung und Dienstbetrieb.- Allgemeines

Enthält u.a.:
Passiver Luftschutz auf dem Truppenübungsplatz Beverloo;
Auswertung von Lehrvorführungen;
Stoßtrupp- sowie Scharfschützenausbildung;
Kampfbelehrung;
Schießbefehle;
Wochendienstpläne;
Merkblätter;
Enthält auch:
12 Skizzen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RS 24/14
Alt-/Vorsignatur
78013/14
III SS 82 Teil I
RS 3-9/13
RS 4/1298

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
241 Blatt

Kontext
Einheiten der Panzergrenadiere der Waffen-SS >> RS 24 - Einheiten der Panzergrenadiere der Waffen-SS >> SS-Panzergrenadier-Regimenter >> (SS-Panzergrenadier-Regiment 1) SS-Panzergrenadier-Regiment 19 (9. SS-Pz.Div. "Hohenstaufen")
Bestand
BArch RS 24 Einheiten der Panzergrenadiere der Waffen-SS

Provenienz
Panzergrenadiere der Waffen-SS, 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: SS-Pz.Gren.Rgt. 1/19 "Hohenstaufen"
Laufzeit
13. Juni 1943 - 29. Juli 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Panzergrenadiere der Waffen-SS, 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: SS-Pz.Gren.Rgt. 1/19 "Hohenstaufen"

Entstanden

  • 13. Juni 1943 - 29. Juli 1944

Ähnliche Objekte (12)