Journal article | Zeitschriftenartikel

Determinanten und Konsequenzen der Umfrageeinstellung: Bewertungsdimensionen unterschiedlicher Umfragesponsoren und die Antwortbereitschaft der Befragten

'Dieser Beitrag beschäftigt sich mit zwei Fragestellungen: a) den Bewertungen von Umfragen verschiedener Sponsoren auf den Dimensionen Nützlichkeit, Verlässlichkeit und Belastung als Determinanten der generalisierten Umfrageeinstellung, und b) der Beantwortung oder Verweigerung der Einkommensfrage als Indikator für die Kooperationsbereitschaft im Interview als Konsequenz der generalisierten Umfrageeinstellung. Im ersten Teil der Analyse wird auch die Bedeutung des quantitativen Ausmaßes der Interviewerfahrung für die Stärke der beobachteten Zusammenhänge berücksichtigt. Die empirische Analyse mit Daten einer lokalen Zufallsstichprobe zeigt zunehmend stärkere Zusammenhänge zwischen den sponsorenspezifischen Bewertungsdimensionen und der Umfrageeinstellung, wenn die Befragten bereits häufiger an Umfragen teilgenommen haben. Die wahrgenommene Nützlichkeit von Umfragen und die Bewertung wissenschaftlicher Sponsoren erweisen sich als die stärksten Bestimmungsfaktoren der generalisierten Umfrageeinstellung. Bezüglich der zweiten Fragestellung kann festgestellt werden, dass die Wahrscheinlichkeit einer Antwortverweigerung bei der Einkommensfrage sehr stark ansteigt, wenn die Befragten eine zunehmend negative und, gemessen an den Antwortlatenzen, zugleich kognitiv stark verankerte Umfrageeinstellung haben. Somit wird gezeigt, dass die generalisierte Umfrageeinstellung einen deutlichen Einfluss auf die Qualität von Umfragedaten hat.' (Autorenreferat)

Determinanten und Konsequenzen der Umfrageeinstellung: Bewertungsdimensionen unterschiedlicher Umfragesponsoren und die Antwortbereitschaft der Befragten

Urheber*in: Stocké, Volker; Becker, Birgit

Free access - no reuse

Alternative title
Determinants and consequences of the attitude towards surveys: evaluation dimensions of different survey sponsors and the willingness of respondents to answer
Extent
Seite(n): 89-116
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
ZUMA Nachrichten, 28(54)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Antwortverhalten
Datengewinnung
Qualität
Interview
Kooperation
kognitive Faktoren
Umfrageforschung
Bewertung
Erhebungsmethode
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stocké, Volker
Becker, Birgit
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-207673
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Stocké, Volker
  • Becker, Birgit

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)