Artikel
Gebäude sanieren - Studentenwohnheim.
Die Bergische Universität Wuppertal wurde in den 70er Jahren gegründet und zeitgleich sollte den Studierenden schnell kostengünstiger Wohnraum zur Verfügung stehen. So entstand das Studentenwohnheim Burse, mit ca. 600 Wohnheimplätzen eines der größten Wohnheime in Deutschland. Das Gebäude war in die Jahre gekommen und bedurfte einer grundlegenden Sanierung. Neben einer vollkommen veralteten Haustechnik und einer unzureichenden Wärmedämmung der Fassade zeigte das Wohnheim auch strukturelle Mängel.
- ISSN
-
0937–8367
- Umfang
-
4 p.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 4/2006
- Thema
-
Energieforschung konkret
Gebäude / Stadt: Nichtwohnungsbau
Gebäude / Stadt: Sanierung
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2006
- Förderung
-
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0329750U. Englische Ausgabe: Building refurbishment – Student residence hall.
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
Entstanden
- 2006